Europe
North & South America
Oceania
Als Vater und langjähriger Skater war Greg begeistert, als sein Sohn zum ersten Mal sein Interesse am Skaten bekundete. Er freute sich, dass sich seine beiden Welten zusammenfügten. Wir haben ihn gebeten, uns mehr darüber zu erzählen.
1. Wann hast du angefangen, ihm das Inline-Skaten beizubringen?
Liam ist mit dem Skaten groß geworden – es hat schon im Babyalter präsent. Ich bin mit ihm auf dem Arm Skaten gegangen, als er erst ein paar Wochen alt war. Seine Mutter, die ihr Leben lang geskatet ist, wollte unbedingt, dass er von klein auf skatet. Dann habe ich angefangen, ihn nach der Schule mit in den Skatepark zu nehmen.
2. Wie war es, deinem Sohn das Inline-Skaten beizubringen?
Nachdem ich um die Welt geskatet bin, fühlt es sich an, als hätte sich jetzt der Kreislauf geschlossen, wenn mein Sohn sich für das Skaten interessiert. Das Wichtigste für mich ist jetzt das Skaten mit ihm, viel mehr als das Skaten für mich selbst.
3. Welche Tipps hast du für andere Eltern?
Für die meisten Kinder geht es beim Skaten vor allem darum, Spaß zu haben, deshalb ist es wichtig, dass sie eine Freude haben. Gleichzeitig ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, wie sehr sie sich verbessern – um sie zu motivieren und zu begeistern, weiter zu lernen.
4. Liam hat in dem Video keine Bremse montiert, ist das nicht notwendig?
Die Bremse ist großartig für den Anfang, und manche Leute ziehen es vor, sie dauerhaft montiert zu haben. Ich glaube jedoch, dass es von Vorteil ist, andere Bremsmethoden zu lernen, und es ist immer empfehlenswert, früh damit anzufangen. Es ist nicht falsch die Bremse zu benutzen - man gewinnt nur mehr Bewegungsfreiheit ohne sie.
5. Er übt in dem Video drei verschiedene Disziplinen, hast du vor, ihm noch mehr zu zeigen?
Natürlich zeige ich ihm, was ich selbst praktiziere, weil ich ihm so viel beibringen kann. Was er am meisten praktizieren soll, ist einfach das normale Skaten. Später werden wir sehen, ob er sich für andere Disziplinen des Skatens interessiert - es gibt so viel zu entdecken: Hockey, Slalom, Downhill, Street.
6. Was erhoffst du dir vom Skaten für die Kindheit und Zukunft deines Sohnes?
Beim Skaten gibt es eine unglaubliche Community, und ich glaube wirklich, dass es viele Vorteile bietet, wenn man Teil davon ist - für das ganze Leben. Es geht nicht nur darum, den Sport zu beherrschen, sondern auch darum, Freundschaften zu schließen, die ein Leben lang halten können.
Die meisten meiner engsten Freunde kommen auf die eine oder andere Weise vom Skaten. Die Entscheidung für das Inline-Skaten war zweifellos die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, und ich hoffe, dass mein Sohn die gleichen Erfahrungen macht.